auf den Millimeter genau Neubau der Zerbster Brücke: 140 Tonnen schwerer Ersatz in Roßlau eingehoben
In Roßlau muss die Zerbster Brücke dringend ersetzt werden. Jetzt sind die Voraussetzungen geschaffen worden – dank Millimeterarbeit.

Dessau-Roßlau. - Begleitet von Hunderten Schaulustigen ist in Roßlau am Samstag eine rund 140 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Gleise nahe dem Bahnhof eingehoben worden.
Ein mobiler Großkran habe die Last auf den Millimeter genau platziert, teilte ein Sprecher der Stadt Dessau-Roßlau mit. Nun seien die Voraussetzungen geschaffen für den Ersatzneubau der Zerbster Brücke.
Ersatzneubau der Zerbster Brücke: Bund trägt die Kosten
Die Gesamtkosten belaufen sich den Angaben zufolge auf rund 7,5 Millionen Euro. Sie würden vom Bund getragen, der ab dem 31. Juli die Anlage als B184 übernehme.
Ende Juli soll die sechs Meter breite zweispurige Fahrbahn für den Verkehr freigegeben werden. Es gehört auch ein 1,50 Meter breiter Gehweg dazu.