1. SAO
  2. >
  3. Havelberg
  4. >
  5. Fischertradition in Hohengöhren: Frischer Fisch direkt aus Seen und Flüssen: Einzigartiger Hofverkauf bei Gernot Quaschny

Fischertradition in Hohengöhren Frischer Fisch direkt aus Seen und Flüssen: Einzigartiger Hofverkauf bei Gernot Quaschny

Erfahren Sie, wie der letzte Berufsfischer seiner Zunft in Hohengöhren handwerklich gefangenen Fisch anbietet und traditionelle Fischgerichte lebendig hält.

Von Dur Aktualisiert: 27.05.2024, 13:59
Im Laden von Fischer Gernot Quaschny zwischen Hohengöhren und Schönhausen gibt es freitags frische Fischspezialitäten. Heiko Rothe kommt öfter zum Imbiss.
Im Laden von Fischer Gernot Quaschny zwischen Hohengöhren und Schönhausen gibt es freitags frische Fischspezialitäten. Heiko Rothe kommt öfter zum Imbiss. Foto: Max Tietze

Hohengöhren. - Frischer Fisch direkt vom Fischer – eine seltene Gelegenheit in der heutigen Zeit. Gernot Quaschny betreibt seinen Fischereibetrieb in Hohengöhren und bietet Interessierten die Möglichkeit, den Fisch direkt vom Meister selbst zu erhalten.

Authentisches Fischerlebnis in Hohengöhren

Der Hofverkauf öffnet freitags und lockt Kunden aus der Umgebung und darüber hhinaus an. Gernot Quaschny bietet eine Vielzahl von Fischarten, darunter Spiegelkarpfen, Forellen, Zander und Wels sowie lebende Aale, die auf Wunsch auch geräuchert werden können.

Viel Fisch holt Gernot Quaschny selbst aus dem Klietzer See, dem Schelldorfer See oder aus Havel und Elbe. Meeresfisch wird zugekauft.

Lesen Sie auch: Fischer Quaschny eröffnet sein Betriebsgelände und sagt Dank

Die Tradition des Fischgenusses wird laut Quaschny von der älteren Generation hochgeschätzt, während die jüngere Generation weniger Bezug dazu hat. Dennoch erfreut sich frischer Fisch, besonders für Grill- und Räucherzwecke, nach wie vor großer Beliebtheit.