1. SAO
  2. >
  3. Merseburg
  4. >
  5. Regionalbahnstrecke zwischen Halle und Querfurt wird zu S-Bahn-Linie umgebaut

Pendler und Tagesausflügler profitieren Regionalbahnstrecke zwischen Halle und Querfurt wird zu S-Bahn-Linie umgebaut

22 Millionen Euro wurden in den Ausbau der neuen S-Bahn-Strecke zwischen Halle und Querfurt im Süden Sachsen-Anhalts investiert. Von der neuen Linie sollen nicht nur Berufspendler profitieren, sondern auch Tagesausflügler.

Von DUR Aktualisiert: 11.12.2024, 13:05
Die neue S-Bahn-Linie zwischen Halle und Querfurt soll vor allem die Badeorte rund um den Geiseltalsee besser anschließen.
Die neue S-Bahn-Linie zwischen Halle und Querfurt soll vor allem die Badeorte rund um den Geiseltalsee besser anschließen. Archivbild: Hendrik Schmidt/dpa

Halle - Die Regionalbahnstrecke zwischen Halle und Querfurt wird zu einer neuen S-Bahn-Linie ausgebaut. Mit der neuen Linie S11 sollen die Industrieregion und der wachsende Tourismus im Kohlerevier deutlich gestärkt werden, sagte der Geschäftsführer der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa), Peter Panitz.

Auf der bislang genutzten Strecke der Regionalbahn RB78 fährt ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende die neue S-Bahn-Linie. 

Neue S-Bahn-Strecke zwischen Halle und Querfurt: Halt an mehr als einem Dutzend Stationen

Dadurch erweitere sich das Angebot zwischen Merseburg und Halle auf drei Fahrten pro Stunde. Auch für kleinere Orte gebe es dadurch jetzt neue Direktverbindungen, teilte die Nasa mit.

Die Strecke ist mehr als 50 Kilometer lang, die Bahnen brauchen künftig zwischen 55 und 59 Minuten und halten an mehr als einem Dutzend Stationen.

Für die Umgestaltung investieren Bund und Bahn rund 22 Millionen Euro. Die Zahl der täglichen Fahrgäste soll sich von etwa 500 auf 1.000 erhöhen.