1. SAO
  2. >
  3. Wittenberg
  4. >
  5. Galileo beleuchtet Toastproduktion in Wittenberg Bäckerei

Einblicke in die Produktion Warum Galileo in Wittenberg einen Beitrag über Toast drehte

In einem Beitrag gewährt die Wissenssendung Galileo exklusive Einblicke in die Produktion von Toast und Sandwiches. Erfahren Sie, warum Toast so 'fluffig' ist und wie es hergestellt wird.

Von DUR Aktualisiert: 13.06.2024, 13:36
Die Wissenssendung Galileo dreht in Wittenberg und beleuchtet die Produktion von Toast.
Die Wissenssendung Galileo dreht in Wittenberg und beleuchtet die Produktion von Toast. (Foto: Wibage)

Wittenberg. Die beliebte Wissenssendung Galileo hat in einer Bäckerei in Wittenberg einen Beitrag über die Herstellung von Toast und Sandwiches gedreht. Die faszinierenden Einblicke in die Produktion werden bald im Fernsehen zu sehen sein.

Einblicke in die Produktion

Aus über neun Stunden Videomaterial ist ein 14-minütiger Beitrag entstanden, der am Dienstag, den 11. Juni, ab 19.05 Uhr im Rahmen von Galileo ausgestrahlt wurde. Der Beitrag zeigt den gesamten Produktionsprozess, von der Rohstoffannahme über die Herstellung und Verpackung bis hin zur Verladung auf den Lkw. Besonders wurde beleuchtet, warum Toast so „fluffig“ ist.

Spannende Einblicke und Antworten

In der Sendung wurden häufig gestellte Fragen zum Toast behandelt, darunter die Nahrhaftigkeit des Toasts, seine weiche Beschaffenheit, die quadratische Form, das Fehlen einer Kruste, die langsame Schimmelbildung und das Fehlen einer Endscheibe. Diese Fragen wurden während der Erläuterung des gesamten Produktionsprozesses durch Werkleiterin Jennifer Staats beantwortet. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann den Beitrag auf der Streaming-Plattform Joyn nachträglich anschauen.

Weitere Möglichkeiten, mehr zu erfahren

Interessanterweise bietet das Futurea-Science-Center am Markt in Wittenberg eine Sonderausstellung, die den Weg des Toastbrots von der Feldernte über den Teig bis hin zur Auslieferung an die Warenlager des Herstellers zeigt. Zudem ermöglicht ein „Livestream“ den Besuchern einen direkten Blick in die Produktionshallen der Wittenberger Bäckerei GmbH.