Verdächtige sind 14 und 17 Jahre alt Nach Autodiebstahl: Polizei macht jugendliche Räubergruppe dingfest
Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die in Aschersleben ein Auto geklaut und damit in Magdeburg einen Raub begangen haben sollen.

Aschersleben/Magdeburg. - Die Polizei konnte eine Bande Jugendlicher dingfest machen, die in Sachsen-Anhalt für mehrere Raubstraftaten verantwortlich sein soll.
Nach Angaben der Polizei Salzlandkreis wurde am 26. Februar ein Auto gestohlen. Die Beschuldigten seien damit umhergefahren und hätten einen Tag später einen räuberischen Diebstahl in Magdeburg begangen, heißt es weiter. Trotz intensiver Suche habe die Polizei zu dem Zeitpunkt weder die Täter noch das Fahrzeug finden können.
Verbindung zu Tätergruppe aus Aschersleben
Durch Zeugenaussagen zu den vier beteiligten Personen habe die Polizei eine Verbindung zu einer Tätergruppierung aus Aschersleben herstellen können. Zu dieser Zeit sei im vergangenen Jahr eine Ermittlungsgruppe eingerichtet worden, die nach dem Raub in Magdeburg sofort aktiv geworden sei.
Sie habe das gestohlene Fahrzeug am 28. Februar in Halle entdeckt. Der Fahrer sei vor den Beamten geflohen und habe den zweiten männlichen Beschuldigten zurückgelassen. Dieser wurde von der Polizei festgenommen. Kurze Zeit später sei auch der Flüchtige gefasst worden. Zudem wurde bekannt, dass sie bereits eine Woche zuvor im Landkreis Mansfeld-Südharz an zwei Raubstraftaten beteiligt waren.
Gegen die zwei Tatverdächtigen im Alter von 14 und 17 Jahren wurde Haftbefehl erlassen und sie wurden zur Untersuchungshaft in die Jugendanstalt Raßnitz verbracht. Eine Verhandlung am Amtsgericht Aschersleben werde zeitnah stattfinden.
Weibliche Beteiligte kommt ohne Haft davon
An dem Raub in Magdeburg seien auch zwei weibliche Personen beteiligt gewesen. Diese wurden namentlich bekannt gemacht, aber nicht festgenommen. Gegen eine der beiden sei zunächst ein Haftbefehl erlassen worden. Allerdings wurde entschieden, dass bei ihr objektiv keine Tatbeteiligung vorliegt, weshalb der Haftbefehl vorerst außer Kraft gesetzt wurde.