1. SAO
  2. >
  3. Aschersleben
  4. >
  5. Zufallsfund in Aschersleben: 120 Kilo Pyrotechnik mit 90 Kilo Sprengstoff entdeckt

Zufallsfund in Aschersleben Große Gefahr für Hausbewohner: 120 Kilo Pyrotechnik mit 90 Kilo Sprengstoff entdeckt

Eigentlich hatte die Polizei in Aschersleben nur nach Datenträgern gesucht. Doch dann entdeckten die Beamten 120 Kilogramm Pyrotechnik, teils illegal und gefährlich gelagert – für die ahnungslosen Hausbewohner ein riskantes Pulverfass.

Von DUR 22.05.2025, 15:38
In Aschersleben hat die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung massenhaft Pyrotechnik entdeckt. (Symbolbild)
In Aschersleben hat die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung massenhaft Pyrotechnik entdeckt. (Symbolbild) Hendrik Schmidt/dpa

Aschersleben. - Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Aschersleben hat die Polizei rund 120 Kilogramm Pyrotechnik entdeckt. Wie die Polizei mitteilte, waren darunter etwa 36 Kilogramm verbotene gelagerte Explosivstoffe. Außerdem fanden die Ermittler demnach 83,5 Kilogramm legale Pyrotechnik. 

Beim pauschalen Abzug von etwa 40 Prozent für Verpackung und ähnliches verbleibe eine Menge von circa 90 Kilogramm Sprengstoff, die der Beschuldigte in seiner Wohnung lagerte.

Die Durchsuchung war den Angaben zufolge bereits am Dienstag im Rahmen eines laufenden Verfahrens erfolgt. Der Beschuldigte war zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht zu Hause, die Wohnung wurde mit Hilfe eines Schlüsseldienstes geöffnet.

Sprengstoff-Fund in Aschersleben eher zufällig

Eigentlich suchten die Ermittler nach Datenträgern – auf die große Menge Pyrotechnik stießen sie dabei eher zufällig. Unter den Feuerwerkskörpern befanden sich laut Polizei unter anderem selbst hergestellte pyrotechnische Erzeugnisse.

Ein Teil der sichergestellten Gegenstände gehörte zu den Kategorien 3 und 4, für die eine spezielle Erlaubnis notwendig ist. Auch legal erhältliche Pyrotechnik der Kategorien 1 und 2 wurde demnach über das zulässige Maß hinaus gelagert.

Nach Einschätzung der Polizei bestand durch die gelagerte Menge ein erhebliches Gefahrenpotenzial für die übrigen Hausbewohner.