1. SAO
  2. >
  3. Burg
  4. >
  5. Umweltverschmutzung im Jerichower Land: Ölspur auf Elbe nahe der Trogbrücke entdeckt

Hubschrauber im Einsatz Umweltverschmutzung im Jerichower Land: Ölspur auf Elbe nahe der Trogbrücke entdeckt

Auf der Elbe in der Nähe der längsten Kanalbrücke Europas ist eine Ölspur entdeckt worden. Die Wasserschutzpolizei ermittelt wegen des Vorfalls nahe der Trogbrücke im Jerichower Land.

Von DUR 17.03.2025, 14:24
Zeugen hatten am Sonntagnachmittag den Ölfleck auf der Elbe bei Hohenwarthe bemerkt.
Zeugen hatten am Sonntagnachmittag den Ölfleck auf der Elbe bei Hohenwarthe bemerkt. Archivbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/ZB

Hohenwarthe. - Auf der Elbe nahe der Trogbrücke im Jerichower Land haben Zeugen eine Ölspur entdeckt und gemeldet. Es bestehe der Verdacht einer Gewässerverunreinigung, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Es sei der erste gemeldete Fall in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr seien vier ähnliche Fälle registriert worden.

Ölspur auf der Elbe: Behörden entnehmen Proben

Die Herkunft der Ölspur sei noch unklar, so der Sprecher. Es werde geprüft, ob sie von einem Binnenschiff stammt. Proben wurden genommen, die Ermittlungen laufen. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um das Ausmaß der Verschmutzung zu dokumentieren.

Zeugen meldeten den Ölfleck am Sonntagnachmittag bei Hohenwarthe. Aufgrund der Strömung und der Witterungsbedingungen habe sich die Verunreinigung schnell verteilt, sodass sie nicht mehr eingegrenzt oder beseitigt werden konnte, so der Sprecher.