1. SAO
  2. >
  3. Halberstadt
  4. >
  5. Warum Halberstadt die beliebteste Stadt im Harz ist - Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Wanderweg

Hotspot für Kultur und Tourismus Halberstadt erobert den Harz: Warum immer mehr Touristen die Stadt lieben

Halberstadt begeistert Touristen mit seinem einzigartigen Charme und zahlreichen Attraktionen. Hier kann Kultur, Geschichte und Natur erlebt werden. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Stadt einen beispiellosen Besucherzuwachs.

30.05.2024, 11:52
Halberstadt begeistert Touristen mit seinem einzigartigen Charme und zahlreichen Attraktionen.
Halberstadt begeistert Touristen mit seinem einzigartigen Charme und zahlreichen Attraktionen. Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert/Symbol

Magdeburg - Wer hätte das gedacht? Halberstadt ist der neue Renner bei Touristen. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Übernachtungen um satte 7,6 Prozent. Damit liegt die Stadt klar vor anderen beliebten Harzorten wie Wernigerode und Quedlinburg. Die Buchungslage in Hotels und Pensionen ist ausgezeichnet, und die Stadt gewinnt immer mehr an Attraktivität.

Sommerferien stehen vor der Tür - Buchungen in Halberstadt laufen auf Hochtouren

Sommerferien stehen vor der Tür, und die Buchungen laufen auf Hochtouren. Jeder will nach Halberstadt! „Es gibt keine besucherschwachen Zeiten mehr“, so Tourismuschefin Christiane Strohschneider. Einfach packen und los geht’s! Besonders im Sommer sind die Hotels gut ausgelastet, da viele Besucher kurzfristig buchen. Diese Tendenz hat sich seit der Corona-Pandemie verstärkt, was Hoteliers und Vermieter optimistisch in die Zukunft blicken lässt.

Touristen sind von zahlreichen Harz-Highlights begeistert

Was zieht die Leute an? Die Antwort ist einfach: alles! Highlights wie das Sport- und Freizeitzentrum, der sagenhafte Domschatz und der spannende Tiergarten sind ein Muss. Die Höhlenwohnungen in Langenstein? Absolut sehenswert! Der typische Halberstadt-Tourist ist etwa 55 Jahre alt, kommt meist aus Deutschland und bleibt im Schnitt 2,3 Tage. Kunst und Kultur stehen hoch im Kurs, und viele reisen mit dem eigenen Auto an, um flexibel die Umgebung zu erkunden.

Halberstadt liegt mitten im schönen Harz, einer Region, die Touristen aus aller Welt anzieht. Hier gibt es Natur pur, gepaart mit Kultur und Geschichte. Ein Paradies für alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Der Harz bietet eine Vielzahl von Wander- und Radfahrmöglichkeiten, was besonders seit der Pandemie immer beliebter wird. Die Region verzeichnet generell steigende Besucherzahlen, aber Halberstadt hat sich als besonders dynamisch erwiesen.

Halberstadt verzaubert mit Architektur und Charme

Die Stadt selbst ist ein Juwel. Wunderschöne alte Gebäude, charmante Straßen und eine gastfreundliche Atmosphäre machen jeden Besuch unvergesslich. Kein Wunder, dass die Besucherzahlen explodieren! Halberstadt bietet neben den klassischen Sehenswürdigkeiten auch innovative touristische Angebote wie Stadtführungen zu wechselnden Themen. Diese Führungen sind äußerst beliebt und werden das ganze Jahr über angeboten.

Die Attraktionen in Halberstadt sind vielfältig. Von spannenden Museen über historische Stätten bis hin zu tollen Freizeiteinrichtungen – hier findet jeder etwas, das ihn begeistert. Besonders das Spielemagazin und die Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge ziehen viele Besucher an. Zudem sind geführte Touren durch die Stadt oder zu den Höhlenwohnungen sehr gefragt.

Halberstädter Domschatz und andere historische Kunstwerke

Ein absolutes Highlight ist der Domschatz. Historische Kunstwerke und wertvolle Relikte ziehen jährlich tausende Besucher an. Ein Besuch hier ist ein Muss für Kulturinteressierte. Der Domschatz gehört zu den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten und ist Teil des reichen Erbes, das Halberstadt zu bieten hat.

Die Übernachtungsmöglichkeiten sind vielfältig und gemütlich. Von schicken Hotels bis zu gemütlichen Pensionen – hier findet jeder die perfekte Unterkunft. Im Vergleich zu größeren Städten wie Wernigerode bietet Halberstadt zwar weniger Betten, aber die vorhandenen Kapazitäten werden hervorragend genutzt. Die Zahl der Übernachtungen ist ein klarer Indikator für die steigende Beliebtheit der Stadt.

Sportlich durch die Natur? Kein Problem! Ab Sommer gibt’s einen neuen Wanderweg in den Halberstädter Bergen. 13 Kilometer pure Wanderfreude in nur vier Stunden! Dieser Rundweg wird derzeit vorbereitet und soll den Besuchern eine weitere attraktive Möglichkeit bieten, die Natur rund um Halberstadt zu erkunden. Wandern und Radfahren haben seit Corona stark an Bedeutung gewonnen, und Halberstadt reagiert darauf mit neuen Angeboten.

Den Harz erleben: Auch Wernigerode und Quedlinburg sind eine Reise wert

Auch die nahegelegenen Städte Wernigerode und Quedlinburg sind einen Abstecher wert. Hier gibt es noch mehr zu entdecken und zu erleben. Wernigerode verzeichnete 2023 rund 1,2 Millionen Übernachtungen, was zeigt, wie beliebt die Region insgesamt ist. Beide Städte bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und sind ideal für Tagesausflüge von Halberstadt aus.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Halberstadt ist immer einen Besuch wert. Steigende Besucherzahlen und coole neue Angebote machen die Stadt zum Dauerbrenner. Pack deine Sachen und erlebe Halberstadt! Die Vielfalt der Attraktionen und die kontinuierliche Verbesserung der touristischen Angebote sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt in Halberstadt ein besonderes Erlebnis wird.