Achtung, Online-Betrug Schnäppchen-Falle! Magdeburger Fake-Shop lässt Käufer schockiert zurück
Ein Fakeshop mit Magdeburger Adresse lockt mit unmöglichen Schnäppchen Käufer und verschwindet mit dem Geld, ohne eine Spur zu hinterlassen.

Magdeburg - Ein mysteriöser Fakeshop spielt seine schmutzigen Tricks und lässt die ahnungslosen Käufer im Regen stehen! Mit Preisen, die zu schön sind, um wahr zu sein, lockt er seine Beute in die Falle. Hier bezahlen Kunden nicht für Produkte, sondern für eine Illusion!
Betrug in Magdeburg mit Fakeshop: Wenn das Internet zum Wilden Westen wird!
Die digitale Landschaft von Magdeburg verwandelt sich in ein gefährliches Minenfeld, und der Betrug lauert um jede Ecke. Es ist ein klassischer Fall von Geld weg, Ware weg, und der Käufer bleibt mit leeren Händen zurück.
Fakeshop in Magdeburg: Warnung vor trügerisch niedrigen Preisen
Nach Angaben der Verbraucherzentrale beschweren sich aktuell Verbraucher über den Online-Shop magag.de, der dem Impressum zufolge sich im Norden von Magdeburg befinden soll.
Simone Meisel, die Rechtsexpertin mit einem scharfen Auge für Gaunereien, gibt Tipps, um nicht Opfer dieses betrügerischen Phantom-Online-Shops zu werden. Sie warnt mitunter vor den trügerisch niedrigen Preisen und rät zu sorgfältiger Überprüfung vor dem Kauf.
Opfer von Betrug sollen sich bei Polizei melden
Sollten Verbraucher bereits Opfer eines Internetbetrugs geworden sein, rät die Verbraucherzentrale sich umgehend bei der Polizei wegen des Verdachts des Betruges zu melden.