Strom und Gas werden teurer Magdeburger Stadtwerke erhöhen die Preise: Diese Kosten kommen nun auf Verbraucher zu
Strom und Gas bei den Städtischen Werken Magdeburg werden teurer. Und auch die Kosten für Müllverbrennung und damit für die Fernwärme in Magdeburg steigen. Was genau sich jetzt ändert.

Magdeburg/VS - Steigende Energiepreise machen Magdeburg wie ganz Deutschland zu schaffen. Einige Energieversorger waren bereits in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten geraten.
Ihre Insolvenz hätte für die Menschen gravierende Folgen gehabt: Ein Anbieter, der dann eingesprungen wäre, hätte deutlich höhere Preise für Strom, Gas und Wärme nehmen müssen. Thomas Pietsch, Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg (SWM), sagte jetzt der Volksstimme: „Für unser Unternehmen, das ja den allergrößten Teil der Menschen in Magdeburg mit Energie versorgt, sehe ich ein solches Problem bislang nicht. Wir sind gut aufgestellt und haben in der Vergangenheit Vorsorge betrieben.“
Preise für Energiekosten werden erhöht
Doch schwierig ist die Lage dennoch und damit auch für die SWM keineswegs über Herbst und Winter hinaus hundertprozentig kalkulierbar – und vor allem ist das Ganze für alle Beteiligten: teuer.
Mehr Informationen zu den Preiserhöhungen der Städtischen Werke Magdeburg gibt es auf Volksstimme.de.