1. SAO
  2. >
  3. Naumburg
  4. >
  5. Darum verzichten Winzer im Saale-Unstrut-Gebiet dieses Jahr auf Eiswein

Begehrte Rarität Darum verzichten Winzer im Saale-Unstrut-Gebiet dieses Jahr auf Eiswein

Der Eiswein gilt bei Weinliebhabern als Spezialität. In dieser Saison sind die Aussichten allerdings nicht gut. Die Winzer aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut verzichten in diesem Jahr auf die begehrte Rarität.

Von DUR 12.01.2025, 05:00
Nach den hohen Ernteausfällen wird es in dieser Saison keinen Eiswein aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut geben.
Nach den hohen Ernteausfällen wird es in dieser Saison keinen Eiswein aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut geben. Archivbild: Christian Modla/dpa-Zentralbild/dpa

Freyburg. - Wegen der hohen Ernteausfälle im Jahr 2024 verzichten die Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut auf die Produktion von Eiswein. Der Weinbauverband Saale-Unstrut teilte mit, dass ihm kein Winzer bekannt sei, der in dieser Saison Eiswein erzeugen möchte.

Die Ursache liege nicht in zu milden Wintertemperaturen, sondern in den Frostschäden des vergangenen Frühjahrs, die zu Ertragseinbußen von bis zu 90 Prozent führten. Die verbliebenen Trauben wurden als Qualitäts- oder Prädikatsweine verarbeitet.

Im Jahr 2023 hatten noch drei Weingüter Eiswein produziert, während 2022 mit 13 Weingütern ein Rekordwert erreicht wurde.