1. SAO
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Festspiele: Premiere der Spreewälder Sagennacht bei zweitem Mal geglückt

Festspiele Premiere der Spreewälder Sagennacht bei zweitem Mal geglückt

Die Spreewälder Sagennacht ist ein besonderes kulturelles Angebot in der Lausitz. Diesmal fiel die Premiere ins Wasser.

Von dpa 19.05.2024, 10:25
Besucher der Premiere des Stückes „Jan a gluka - Die sagenhafte Suche nach Glück“, sitzen im Regen vor der Freilichtbühne am Bismarckturm.
Besucher der Premiere des Stückes „Jan a gluka - Die sagenhafte Suche nach Glück“, sitzen im Regen vor der Freilichtbühne am Bismarckturm. Frank Hammerschmidt/dpa

Burg (Spreewald) - Die Premiere der Spreewälder Sagennacht in Burg ist in diesem Jahr erst im zweiten Anlauf geglückt. Die erste Vorstellung am Samstag musste wegen starken Regens abgebrochen werden. Die Sicherheit der Darsteller sei auf der nassen Bühne nicht mehr gewährleistet, hieß es von den Veranstaltern am Samstagabend. Die Eintrittskarten für die abgesagte Vorstellung konnten für die Veranstaltungen an Pfingstsonntag und Pfingstmontag verwendet werden. Am Sonntag fand die Vorführung dann wie geplant statt. Für Montagabend wurde kein Regen erwartet.

Das diesjährige Stück „Jan a gluka“ erzählt die Geschichte von Jan, einem Mensch der Jetztzeit, der das Glück sucht und sich dabei auf wunderbare Weise mit den alten Sagenfiguren verbindet. Die Spreewälder Sagennacht findet jährlich zu Pfingsten auf der Freilichtbühne am Bismarckturm in Burg (Spreewald) statt.

Es gibt sie seit 2006 als besonderes Angebot für alle Einheimischen und für Urlaubsgäste. Sie verknüpfe Geschichte, Brauchtum, Sprache und Sagenwelt der Sorben/Wenden miteinander, erklärte einer der Veranstalter. Außerdem schärfe sie das Bewusstsein für die Geschichte und stifte Identität in der Region.