Waldbrand wird teuer Riesiges Brocken-Feuer im Jahr 2024: Wernigerode soll Millionensumme zahlen
Im September 2024 hat es mehrere Tage lang am Brocken gebrannt. Zahlreiche Hubschrauber - auch der Bundeswehr - waren im Einsatz. Jetzt kamen die Rechnungen.

Wernigerode. - Der verheerende Waldbrand am Brocken im vergangenen Jahr soll die Stadt Wernigerode rund 1,84 Millionen Euro kosten. Wie die Stadt im Landkreis Harz mitteilte, habe allein die Bundeswehr eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro gestellt.
Stadt hofft auf Kulanz
Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) teilte mit, bereits mit dem Innenministerium von Sachsen-Anhalt und dem Bundesverteidigungsministerium Kontakt aufgenommen zu haben.
„Wir hoffen sehr auf eine Lösung, die die finanzielle Leistungsfähigkeit unserer Stadt nicht gefährdet“, so Kascha.
Staatsanwaltschaft beendet Ermittlungen zu Brand am Brocken
Im September 2024 hatte es mehrere Tage am Brocken gebrannt. Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Dazu unterstützten auch Bundespolizei, Bundeswehr, THW und das Land Sachsen-Anhalt. Der Landkreis Harz setzte auch ein eigenes Löschflugzeug ein.
Das Feuer hatte sich zeitweise auf einer Länge von mehr als 1.000 Metern in dem unwegsamen Gelände ausgebreitet. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Brand inzwischen beendet. Es habe keine Hinweise auf strafbares Handeln gegeben.