Arbeitsmarkt Arbeitslosenzahl in Bremen gestiegen: Quote bei 10,7 Prozent

Bremen - Die Arbeitslosigkeit in Bremen ist im August erneut gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen lag im kleinsten Bundesland mit 39 178 um 4,0 Prozent höher als im Juli, wie die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Gründe seien unter anderem weiterhin die Registrierung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine sowie Schülerinnen und Schüler, die sich nach Ende ihrer Schulzeit für den Sommer arbeitslos melden würden. Die Arbeitslosenquote nahm im Vergleich zum Juli um 0,4 Prozentpunkte zu und liegt nun wie im Vorjahresmonat bei 10,7 Prozent. „Das sind jedoch vorübergehende Effekte. Mittel- und langfristig sind fehlende Energiesicherheit und Arbeitskräftemangel die größten Bedrohungen für den Arbeitsmarkt“, sagte der Chef der Regionaldirektion, Johannes Pfeiffer.